
FriedWald Oberkrämer eröffnet – ein Ort der Ruhe im Krämerforst bei Berlin

FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer, Hubertus Kraut, Direktor Landesbetrieb Forst Brandenburg, Pfarrer Thomas Hellriegel und Bürgermeister Wolfgang Geppert der Gemeinde Oberkrämer (v.l.n.r.) pflanzen symbolisch den Eröffnungsbaum (Foto: FriedWald GmbH).
Im neuen Bestattungswald im Krämerforst bei Oberkrämer können Menschen inmitten von Eichen, Hainbuchen und Kiefern die letzte Ruhe finden.
Oberkrämer/Griesheim 01. Juli 2025 – Im brandenburgischen Landkreis Oberhavel eröffnet der FriedWald Oberkrämer einen einzigartigen Ort für die letzte Ruhe. Der rund 28 Hektar große Bestattungswald im Krämerforst steht seit dem 1. Juli 2025 allen Menschen offen, die sich einen naturverbundenen Bestattungsort in der Nähe von Berlin wünschen. Die offizielle Eröffnung erfolgte mit einer Feier, bei der der Eröffnungsbaum, eine Winterlinde, symbolisch gepflanzt wurde.
„Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum traditionellen Friedhof und entscheiden sich für eine ruhige, naturnahe Bestattung im Wald“, sagt Bürgermeister Wolfgang Geppert der Gemeinde Oberkrämer. „Mit dem FriedWald Oberkrämer bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Menschen aus den umliegenden Brandenburger Gemeinden und Berlin eine würdevolle Möglichkeit, ihre letzte Ruhe im Einklang mit der Natur zu finden.“
Ein Ort der Stille und des Gedenkens im Krämerforst
Der FriedWald Oberkrämer ist eingebettet im über 4.000 Hektar großen Krämerforst, westlich von Bötzow. Das Waldbild wird von Eichen, Hainbuchen und Kiefern geprägt. Stellenweise geben sandige Binnendünen dem Wald eine besondere Prägung. In dieser friedlichen Umgebung wird die Asche von Verstorbenen nun in biologisch abbaubaren Urnen unter den Bäumen beigesetzt.
Der Eingang zum Andachtsplatz wird von zwei mächtigen Kiefern markiert, durch die Besucherinnen und Besucher wie durch ein Tor in die Stille des Waldes eintreten. Rundherum wird der Platz von jungen Buchen umsäumt und eignet sich hervorragend für individuelle Trauerfeiern, die nach den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gestaltet werden können.
Der Wald, der von der FriedWald GmbH in seiner Verwaltung betreut und gepflegt wird, bietet den Menschen einen Ort der Ruhe und des Trostes. Träger des Friedhofs ist die Gemeinde Oberkrämer. Waldeigentümer ist der Landesbetrieb Forst Brandenburg.
Deren Direktor, Hubertus Kraut, sagt: „Mit dem FriedWald Oberkrämer haben wir einen besonderen Ort gefunden, an dem Menschen künftig inmitten der Natur Abschied nehmen können. Der Erhalt dieses Waldes für kommende Generationen ist uns ein echtes Herzensanliegen – gerade in Zeiten sich wandelnder klimatischer Bedingungen. Umso mehr freuen wir uns, dass dieser FriedWald-Standort nun in Betrieb genommen werden kann.“
FriedWald Oberkrämer – ein Wald für alle, die der Natur verbunden sind
Der FriedWald Oberkrämer richtet sich an Menschen aus der Region Oberkrämer sowie aus den benachbarten Brandenburger Gemeinden wie Velten, Hennigsdorf und Falkensee sowie Berliner Bezirken wie Spandau, Reinickendorf und Tegel. Der FriedWald ist bequem über die Alte Hamburger Poststraße erreichbar, die durch weitläufige Pferdekoppeln führt.
„Die Entscheidung für eine Bestattung im FriedWald ist für viele eine bewusste Wahl, sich mit der Natur zu verbinden und ihre letzte Ruhe an einem Ort zu finden, der sie in ihrem Leben begleitet hat“, erklärt Matthias Laufer, Geschäftsführer der FriedWald GmbH. „Der FriedWald Oberkrämer ist ein Ort, an dem die Natur den Menschen Trost spendet und an dem sich Angehörige für immer verbunden fühlen können.“
Pfarrer Thomas Hellriegel von der Evangelischen Kirchengemeinde Schwante-Vehlefanz sprach festliche Grußworte aus kirchlicher Sicht und betonte die Wichtigkeit eines Friedhofs als Ort des Trosts.
FriedWald entdecken – Waldführungen und Beratung
Interessierte können den neuen Bestattungswald ab Anfang Juli bei einer kostenlosen Waldführung kennenlernen. Dort bietet sich die Gelegenheit, sich ausführlich über die FriedWald-Idee zu informieren und den Wald als Ort der letzten Ruhe zu erleben. Kostenlose Waldführungen durch den neuen FriedWald Oberkrämer sind unter anderem am 05. Juli um 15 Uhr sowie am 12. Juli um 15 Uhr möglich. Die Anmeldung ist obligatorisch unter www.friedwald.de/oberkraemer oder telefonisch unter 06155 848-100.
>>> Weitere Bilder finden Sie in unserer Online-Bildergalerie: Bilder Eröffnung FriedWald Oberkrämer
Sie können die Bilder gern für Ihre Berichterstattung nutzen. Der Bildnachweis sollte lauten: FriedWald GmbH