FriedWald-Pressemeldung

Letzte Ruhe unter Bäumen – FriedWald Friolzheim eröffnet

Eröffnung FriedWald Friolzheim

FriedWald Friolzheim offiziell eröffnet: Friolzheims Bürgermeister Michael Seiß, ForstBW-Vorstandsvorsitzender Max Reger und FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer (v.l.n.r.) pflanzen den Eröffnungsbaum.

Neuer Bestattungswald im Staatswald bietet naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof.

Griesheim/Friolzheim, 03. Juli 2025 – Mitten im Enzkreis, zwischen Tiefenbronn und Friolzheim, ist ein besonderer Ort des Abschieds und der Erinnerung entstanden: der FriedWald Friolzheim. In dem rund 40 Hektar großen, naturnahen Mischwald inmitten des Staatswaldes von ForstBW können Menschen ab sofort ihre letzte Ruhe unter Bäumen finden. Mit einer Feier am 03. Juli eröffnen Friolzheims Bürgermeister Michael Seiß, ForstBW-Vorstandsvorsitzender Max Reger und FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer den Friedhof im Wald mit Ansprachen und der Pflanzung des Eröffnungsbaumes – einer Baum-Hasel. Eine ökumenische Andacht mit Pfarrer Martin Grauer von der Ev. Kirchengemeinde Friolzheim und Pastoralreferent Ivan Bosnjak von der Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Heimsheim setzt einen würdevollen Schlusspunkt.

„Mit dem FriedWald Friolzheim schaffen wir einen Ort, der den Wunsch vieler Menschen nach einer naturnahen Bestattung erfüllt“, sagt Bürgermeister Michael Seiß. „Wir freuen uns, dass wir als Gemeinde Trägerin dieses besonderen Ortes sein dürfen und damit ein Angebot bieten, das sowohl ökologisch als auch emotional überzeugt.“

Naturnahe Bestattung im Staatswald – Zusammenarbeit mit Gemeinde und ForstBW

Der FriedWald Friolzheim ist Teil einer landesweiten Kooperation zwischen ForstBW und der FriedWald GmbH. Ziel ist es, den Menschen in Baden-Württemberg ein möglichst breites Angebot für Waldbestattungen im ganzen Land zu ermöglichen. „Immer mehr Menschen sehnen sich danach, im Wald die letzte Ruhe zu finden. Gleichzeitig wünschen sie sich einen wohnortnahen Bestattungsort. Diesem Anliegen kommen wir mit dem FriedWald Friolzheim – dem ersten FriedWald im Staatswald – für Menschen im Enzkreis und Umgebung entgegen. Und in wenigen Wochen auch im Rhein-Neckar-Kreis, wenn der FriedWald Wiesenbach eröffnet“, so ForstBW-Vorstandsvorsitzender Max Reger.

Die Aufgaben im FriedWald sind klar verteilt: Während die Gemeinde Friolzheim die Trägerschaft innehat, übernimmt ForstBW die Pflege des Waldes, die Begleitung von Beisetzungen und die Betreuung der Menschen vor Ort im Wald. Die FriedWald GmbH kümmert sich um Kundenservice, Grabregister und Verwaltung. „Unsere Zusammenarbeit ist so gestaltet, dass jeder Partner das tut, was er am besten kann“, betont FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer. „Für uns ist die Kooperation mit ForstBW ein bedeutender Meilenstein, um das FriedWald-Konzept langfristig in Baden-Württemberg zu verankern.“

Ein Ort des Erinnerns und Gedenkens im Einklang mit der Natur

Buchen, Eichen, Ahorne und Tannen prägen das Waldbild im FriedWald Friolzheim. In dieser friedlichen Umgebung wird künftig die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen ruhen. Eine Infotafel am Eingang macht auf den Bestattungswald aufmerksam, erklärt die FriedWald-Idee und gibt Orientierung. Zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens im Wald ist der Andachtsplatz. Mit Kreuz, Rednerpult, Urnenstele und Bänken bietet er Raum für individuell gestaltete Trauerfeiern unter freiem Himmel – mit geistlichem Beistand, einer Trauerrednerin oder einem Trauerredner oder im kleinen Kreis. Abschiede im FriedWald Friolzheim können so gestaltet werden, wie es die Angehörigen wünschen.

Den FriedWald Friolzheim bei einer kostenlosen Waldführung kennenlernen

Viele Menschen suchen sich die Ruhestätte im FriedWald schon zu Lebzeiten aus. „Zu wissen, dass die letzten Angelegenheiten geregelt sind und man den Angehörigen keine offenen Fragen hinterlässt, ist für viele ein beruhigender Gedanke“, so Laufer.
Ob im Trauerfall oder in der Vorsorge: Begleitet werden die Menschen im FriedWald Friolzheim von Sabine Ott und Alexander Kahnt Singla. Als FriedWald-Försterin und -Förster unterstützen sie künftig bei der Auswahl des passenden Baumes für die letzte Ruhe, sind stille Begleiterinnen und Begleiter bei Beisetzungen und bringen Interessierten bei Waldführungen die FriedWald-Idee näher. Kostenlose Waldführungen durch den neuen FriedWald Friolzheim sind am 05. Juli um 14 und 16 Uhr und am 12. Juli um 10 Uhr möglich. Die Anmeldung ist obligatorisch unter www.friedwald.de/friolzheim oder telefonisch unter 06155 848-100.

Bilder der Eröffnungsfeier finden Sie hier: https://eu.zonerama.com/friedwald-gmbh/Album/13513244
(Bildnachweis: FriedWald GmbH, zur freien Verwendung in Ihrer Berichterstattung)