
Baumsuche – Orientierung im FriedWald
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Das kann Ihnen nicht passieren.
Für Orientierung sorgt unser Geo-Informationssystem, in dem all unsere FriedWald-Standorte in Form von Lageplänen dargestellt sind. Diese zeigen Ihnen die Wege durch den FriedWald sowie nützliche Orientierungspunkte, wie den Parkplatz oder den Andachtsplatz. Auch Sitzmöglichkeiten im Wald sind hier eingezeichnet.


Wenn Sie aus der Karte herauszoomen, können Sie die Umgebung des Standorts sehen. Ganz rechts in der Ecke sehen Sie das Menü (drei Striche übereinander auf grünem Grund). Dort finden Sie vier Optionen:
- Drucken: Druckt oder speichert den aktuell angezeigten Kartenausschnitt. Sie können weitere Einstellungen vornehmen.
- Messen: Mit dem Messwerkzeug können Sie Entfernungen messen.
- Infos zu diesem Inhalt: Legende für freie und belegte Bäume.
- Teilen: Den Kartenausschnitt mit anderen teilen.
Unterstützung für Kundinnen, Kunden und Angehörige
Entscheiden Sie sich für eine letzte Ruhestätte im FriedWald, so bietet Ihnen das Geo-Informationssystem die genaue Lage Ihres Baumes im Wald, damit Sie Ihren Baum jederzeit finden. Hierzu steht die Baumsuche zur Verfügung: Mit der Auswahl des Standorts und der Eingabe der Baumnummer, die Sie bei Vertragsschließung Ihren Unterlagen oder direkt der Plakette am FriedWald-Baum entnehmen können, wird Ihnen die Lage Ihres Baumes im FriedWald angezeigt.
Diese Verortung ist auch für Angehörige wichtig, die das Baumgrab der verstorbenen Person besuchen möchten.
Wichtiger Hinweis: Eine Suche ohne Baumnummer ist nicht möglich. Wenn Sie den gesamten Standort sehen möchten, wählen Sie beispielsweise die 10 oder 100 als Nummer.
Baumsuche
Freie Bäume im FriedWald finden
Auch die Suche nach freien Bäumen im FriedWald ist über unser Geo-Informationssystem möglich. Öffnen Sie dafür die Baumsuche, indem Sie einen Wald auswählen, die Baumnummer 10 eingeben und auf „Baum anzeigen“ klicken. Schließen Sie das Fenster mit den Informationen zu dem angezeigten Baum. Anschließend wird Ihnen eine Legende zu den grünen und roten Punkten angezeigt – Grün steht für bereits belegte Bäume, Rot für freie Bäume. Klicken Sie auf den Punkt, um mehr über die Grabart und die Anzahl der Plätze zu erfahren.

Bitte beachten Sie: In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass parallel zu Ihrer Anfrage ein Baum im Wald verkauft wird. Für eine verbindliche Aussage über die Belegung einzelner Bäume wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Tipp: Einen Lageplan des Waldes erhalten Sie übrigens auch direkt vor Ort im FriedWald. Die Waldkarte können Sie einem kleinen Kasten an unseren Informationstafeln am FriedWald-Eingang entnehmen.