
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenVor den Toren des Winzerstädtchens an der Unstrut in den Waldgebieten Burgholz und Hasengarten liegt der FriedWald Freyburg (Unstrut). Hier wird das Waldbild von stämmigen Eichen, Rot- und Hainbuchen dominiert. Ihr dichtes Laub bildet ein natürliches Dach über dem Friedhof. Beerdigungen unter anderen Baumarten, wie zum Beispiel Linde oder Ahorn, sind weitere Optionen.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2113.
An den Flussläufen von Saale und Unstrut liegen beeindruckende Kulturdenkmäler. Eines davon ist das Schloss Neuenburg mit seinem Wahrzeichen, dem „Dicken Wilhelm“. Hinter dem Schloss erstreckt sich auf über 22 Hektar der FriedWald Freyburg (Unstrut), der Beerdigungen in der Natur ermöglicht. Eine romantische Hainbuchenallee führt mitten durch den Bestattungswald. Spaziergängerinnen und Spaziergänger werden auf einer Anhöhe oberhalb des Friedhofs mit einer wundervollen Aussicht über das Saaletal und den Naumburger Dom belohnt.
Mit dem Titel „Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut“ bewirbt sich die Saale-Unstrut-Region, in deren Herzen der FriedWald Freyburg (Unstrut) liegt, um die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO. Bekannt ist Freyburg aber auch als Zentrum der Region Saale-Unstrut, eines der wichtigsten Weinanbaugebiete nördlich des Mains.
Schon zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert erlebte Freyburg einen Aufschwung, der adlige und geistliche Herrschaften dazu bewog, ihre Macht mit prächtigen Bau- und Kunstwerken, wie beispielsweise der berühmten Uta von Naumburg im Naumburger Dom, zu demonstrieren. Mitten in dieser geschichtsträchtigen Umgebung ermöglicht FriedWald Bestattungen in der Natur.
Sie möchten einen Baum im FriedWald aussuchen? Bei der Wahl des Baumes unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100.
Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Rund um den FriedWald Freyburg gibt es zahlreiche Besonderheiten zu Entdecken – zum Beispiel das Schloss Neuenburg, das Weinberghotel Edelacker und natürlich auch die Stadt Freyburg/Unstrut selbst. Einen Überblick gibt Freyburg Tourismus.