
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenDie Verknüpfung von FriedWald und Urwald bei Saarbrücken ist ideal: Der Wald und die Ruhestätten der Verstorbenen sind durch das Urwaldkonzept für alle Ewigkeit geschützt. Seit dem Jahr 2005 ist ein Teil des Urwaldes Bestattungswald. Rund 31 Hektar des insgesamt rund tausend Hektar umfassenden Naturschutzgebietes sind für Bestattungen nutzbar. Buchen, Eichen und Hainbuchen stehen im FriedWald-Areal für Beerdigungen zur Verfügung.
Durch seine Lage mitten im Urwald bietet dieser FriedWald eine Besonderheit: Die Baumgräber sind – im Gegensatz zu denen an anderen FriedWald-Standorten – statt mit farbigen Plastikbändern mit farbigen Jutebändern gekennzeichnet, die sich harmonisch in das Naturschutzgebiet einfügen. Im Eingangsbereich des Waldes treffen Besucherinnen und Besucher auf einen kleinen Pavillon, der an Schlechtwettertagen vor Wind und Regen schützt. Auch Trauergesellschaften finden hier im Anschluss an die Beerdigung oder zu Beginn Platz. Einen zentralen Ort für Momente der Trauer und des Gedenkens bietet zudem ein Andachtsplatz auf dem Friedhof mit einem Findling und Bänken.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2104.
Als charmante Stadt im Westen Deutschlands, benannt nach der sie durchziehenden Saar, hat sich Saarbücken mit seinen historischen Gebäuden, Brücken und französisch angehauchtem Essen einen Namen gemacht. Der Urwald direkt vor den Toren der Stadt gilt als grüne Lunge im Saarland. Nur wenige Minuten von der Landeshauptstadt entfernt, wächst er im Naturschutzgebiet und grünen Herz des Saarkohlenwaldes heran. Der FriedWald Saarbrücken bietet inmitten von mystischen Sumpflandschaften, eigenwilligen Bachläufen, kleinen Waldseen und altehrwürdigen Bäumen verschiedene Möglichkeiten einer naturnahen Beerdigung.
Sie möchten einen Baum im FriedWald aussuchen? Bei der Wahl des Baumes unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100.
Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Erfahren Sie mehr über die Landeshauptstadt Saarbrücken und den Landesbetrieb SaarForst, mit denen FriedWald gemeinsam diesen besonderen Bestattungswald betreibt. Der Urwald Saarbrücken lockt immer wieder mit besonderen Veranstaltungen und Projekten in den Wald.