Naturnahe Bestattungen im FriedWald Grevesmühlen
Auf einen Blick
- Größe: 26 Hektar
- Baumarten: Buche, Hainbuche, Eiche, Ahorn, Linde, Douglasie, Kirsche, Küstentanne
- Besonderheiten: Kraniche, große und kleine Feuchtgebiete, Teiche und Tümpel, Steinbrink auf einer Anhöhe
- Ausstattung: Andachtsplatz, Infopfad, behindertengerechte Toilette
- Region: Mecklenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Eröffnung: 19. September 2015
FriedWald Grevesmühlen – Der besondere Friedhof in Mecklenburg-Vorpommern
Ein außergewöhnlich vielfältiger Baumbestand kennzeichnet den FriedWald Grevesmühlen nahe der Ostsee. In dem artenreichen Waldgebiet sind Buchen, Eichen, Linden und Ahornbäume zu finden. Bereits bei der Anfahrt über die Landstraße L 03 führen alte Kastanien- und Lindenalleen zum Friedhof. Die für die Region typischen Küstentannen bieten Orte für eine besondere Beerdigung inmitten der Natur. Sie sind überall auf dem rund 26 Hektar großen Areal des Friedhofs zu finden.
Der zentrale Ort des Erinnerns und Gedenkens in diesem Bestattungswald ist der Andachtsplatz. Er bietet Platz für rund 50 Menschen und ist mit einem großen Sonnen- und Wetterschutzsegel überdacht und ermöglicht damit das Gedenken, Beerdigungen und Trauerfeiern in unterschiedlichen Wetterlagen. Zahlreiche Bänke auf dem Friedhof laden darüber hinaus zum Rasten und Verweilen ein, um dabei zum Beispiel die Aussicht von der Steinbrinkhöhe zu genießen.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2114.






Bestattungen inmitten der Seenlandschaft der Boltenhagener Bucht
Der FriedWald Grevesmühlen liegt zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck. Die Stadt Grevesmühlen, nach der der Bestattungswald benannt wurde, ist eine der ältesten Städte Mecklenburgs. Sie beherbergt alte Fachwerkhäuser, eine frühgotische Stadtkirche und die 1878 erbaute Grevesmühlener Mühle, die Kunstgalerie, Glasbläserei und Wahrzeichen der Stadt ist.
Nördlich der Stadt Grevesmühlen, zwischen dem Santower und dem Vielbecker See, finden sich große wie kleine Waldgebiete. Diese sind die idyllische Heimat und Brutstätte von Kranichen und vielen weiteren Vögeln. Die leicht hügelige, eiszeitlich geprägte Landschaft wirkt geradezu malerisch mit ihren großen und kleinen Feuchtgebieten, Teichen und Tümpeln. Inmitten dieses Naturreichs bietet der FriedWald Grevesmühlen individuelle Beerdigungen an.
Baumauswahl zur Vorsorge im FriedWald
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Bestattungsmöglichkeiten im FriedWald Grevesmühlen

Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
Aktuell stehen leider keine Waldführungen für diesen Standort an.
Alle Veranstaltungen anzeigenBaumsuche
Aus der Region
Erkunden Sie neben dem FriedWald auch die Stadt Grevesmühlen. Die verkehrsgünstige Lage macht Grevesmühlen zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.