Naturnahe Beerdigungen im FriedWald Schwaigern in Heilbronn
Auf einen Blick
- Größe: 45 Hektar
- Baumarten: Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Esche, Elsbeere, Hainbuche, Haselnuss, Holunder, Kirsche, Lärche, Linde, Roteiche, Schwarznuss
- Besonderheiten: Eichen-Hainbuchen-Gesellschaft
- Ausstattung: Andachtsplatz, behindertengerechte Toilette
- Region: Heilbronn
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Eröffnung: 27. Juli 2005
FriedWald Schwaigern – Der besondere Friedhof am Rande des Weinbaugebietes am Heuchelberg in Baden-Württemberg
Dort, wo sich vor rund 700 Jahren noch Rebstöcke aneinanderreihten, befindet sich heute der FriedWald Schwaigern. Skurril gewachsene alte Bäume und wahre Baumraritäten kennzeichnen den Friedhof am Rande des bedeutenden Weinbaugebietes am Heuchelberg. Entsprechend stehen für Bestattungen verschiedenste Baumarten zur Auswahl: Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Esche, Elsbeere, Hainbuche, Haselnuss, Kirsche, Lärche, Linde, Roteiche und auch Schwarznuss.
Im 45 Hektar großen und sehr wüchsigen Laubmischwald zwischen Schwaigern und Gemmingen lässt nur noch die stellenweise hügelige Bodenbeschaffenheit den einstigen Weinbau erahnen. Seit rund 100 Jahren wird der Wald naturnah bewirtschaftet. Besonders faszinierend und für diesen Friedhof charakteristisch ist die Mischung von zahlreichen Hainbuchen und alten Eichen an den Waldrandlagen, inmitten derer die Beerdigungen stattfinden.
Besucher des Bestattungswaldes treffen auf feste Erdwanderwege und Schotterwege; an manchen Stellen durchziehen aber auch hügelige und steile Anhöhen den FriedWald. An der Hangkante weist ein Kreuz aus Eichenholz auf die besondere Bedeutung des Waldes hin. Kleine Nummerntafeln aus Holz entlang der Waldwege bieten Ihnen Orientierung.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2104.





Bestattungen in der Natur Heilbronns mit Blick auf sonnige Weinhänge
15 Kilometer von Heilbronn entfernt, liegt Schwaigern idyllisch mit seinen zahlreichen historischen Bauten inmitten einer beeindruckenden Landschaft. Diverse Kellereien zeugen von der durch die Weinberge geprägte Historie der Stadt. Schattige Waldpartien, die zur Bestattung zur Verfügung stehen, sind ein wunderbarer Kontrast zu den sonnigen Weinhängen, über die man von hier aus schauen kann.
Baumauswahl zur Vorsorge im FriedWald
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Bestattungsmöglichkeiten im FriedWald Schwaigern

Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
Aktuell stehen leider keine Waldführungen für diesen Standort an.
Alle Veranstaltungen anzeigenBaumsuche
Aus der Region
Ein kleiner aber besonderer Naturpark ist der Naturpark Heuchelberg. Er liegt unweit des Bestattungswaldes, der gemeinsam mit der Stadt Schwaigern und der Gräflichen Neippergsche Forstverwaltung betrieben wird.