
Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenDas Waldgebiet im FriedWald Bramsche-Osnabrücker Land – kurz FriedWald Bramsche – besticht durch eine große Vielfalt an Baumarten. Im rund 51 Hektar großen FriedWald können Bestattungen unter alten Eichen und Buchen durchgeführt werden. Insbesondere die Hainbuchen prägen diesen Friedhof: Sie sind sommergrün, haben leicht gezackte Blätter und hängende Blüten, sogenannte Kätzchen. Viele weitere Baumarten, wie zum Beispiel Eschen und Kiefern bieten Möglichkeiten für individuelle Beerdigungen in der Natur.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2102.
Eine Besonderheit im FriedWald Bramsche ist der Eröffnungsplatz, an dem ein Gedenkstein platziert ist. Dieser mit einem Metallkreuz verzierte Gedenkstein dient bei Beerdigungen oder Trauerfeiern als Ablageort von Blumen oder anderem Grabschmuck. Der Findling aus der Eiszeit ist im Laufe der Jahre zu einem Ort des Gedenkens an die Verstorbenen und Ruhepol des Friedhofs geworden.
Verschiedene Bänke, Holzklötze zum Sitzen am Mustergrab, Steinblöcke am Parkplatz und weitere Sitzmöglichkeiten an den Waldwegen bieten zudem einen Platz zum Verweilen. Ebenso die geräumige Schutzhütte direkt am Parkplatz. In ihrer Mitte steht ein Stein mit Metallkreuz, der als Urnenabstellplatz verwendet werden kann. Für eine kleinere Gruppe kann die Schutzhütte auch als Ort für eine Trauerfeier vor einer Bestattung genutzt werden.
Die Landschaft ist urwüchsig und von wildromantischem Reiz. Ein kleiner Wasserlauf zieht sich durch das Waldgebiet. Im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen, zwischen den Ortschaften Achmer und Ueffeln, entfaltet sich die Natur ganz wunderbar. Mitten darin liegt der FriedWald Bramsche. Majestätisch ragen hier die Äste der Buchen in den Himmel. Das sattgrüne Blattwerk überragt wie ein schützendes Dach die Baumstämme, an denen Bestattungen möglich sind.
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Der FriedWald Bramsche-Osnabrücker Land wird betreut durch die Försterinnen und Förster der Niedersächsischen Landesforsten. Trägerin des Bestattungswaldes ist die Stadt Bramsche. Wer mehr über den nördlichen Teutoburger Wald, das Wiehengebirge und das Osnabrücker Land erfahren möchte, kann sich beim Natur- und Geopark TERRA.vita informieren.