Naturnahe Beerdigung im FriedWald Meroder Wald im Kreis Düren nahe Aachen
Auf einen Blick
- Größe: 48 Hektar
- Baumarten: Buche, Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Ahorn, Lärche, Kiefer, Douglasie
- Besonderheiten: vielfältiger Baumbestand, bis zu 160 Jahre alte Eichen
- Ausstattung: Andachtsplatz, Toilette im Schutzwagen
- Region: Nordkreis Düren
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Eröffnung: 16. November 2018
FriedWald Meroder Wald – Der besondere Friedhof zwischen Aachen und Köln
Der FriedWald Meroder Wald gehört zur Gemeinde Langerwehe und ermöglicht Bestattungen unter Bäumen im Kreis Düren. Auf dem Friedhof in der Natur können Beerdigungen unter einem vielfältigen Baumbestand stattfinden: Buche, Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Ahorn, Lärche, Kiefer und Douglasie stehen zur Auswahl. Die Bäume sind sehr unterschiedlich alt: Junge Bäume gibt es ebenso wie bis zu 160 Jahre alten Eichen. Im Herbst zieren die roten Beeren des Ilexstrauchs den Wald.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2117.







Gut ausgestatteter Friedhof in der Nähe von Schloss Merode
Das Gelände des Friedhofs ist eben und daher sehr gut begehbar. In der Nähe des FriedWald-Parkplatzes wurde ein großzügiger Andachtsplatz eingerichtet. Hier können Beisetzungen beginnen oder Gedenkveranstaltungen stattfinden. Die zahlreichen Holzbänke bieten aber auch für einzelne Besucher die Möglichkeit zur Rast und zur individuellen Trauer. Neben den Bänken ist der Andachtsplatz mit einem Holzkreuz, einem Rednerpult und einem Abstellplatz für Urnen ausgestattet. Sie alle wurden aus einem urigen Eichenstamm gefertigt.
Ein Schutzwagen bietet zusätzlich eine Toilette auf dem Friedhof und Unterstand bei wechselhaftem Wetter.
Der FriedWald Meroder Wald liegt am Nordrand des Hürtgenwaldes. Namensgebend ist aber das Adelsgeschlecht Merode, welches seit dem 12. Jahrhundert seinen Sitz im nahegelegenen Schloss Merode hat. Das imposante historische Gebäude zählt zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Dort findet jährlich ein romantischer Weihnachtsmarkt statt, welcher über die Region bekannt und beliebt ist.
In dieser ansprechenden Umgebung ermöglicht der FriedWald Meroder Wald Bestattungen in der Natur unter Bäumen.
Baumauswahl zur Vorsorge im FriedWald
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Bestattungsmöglichkeiten im FriedWald Meroder Wald

Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
Aktuell stehen leider keine Waldführungen für diesen Standort an.
Alle Veranstaltungen anzeigenBaumsuche
Aus der Region
Unweit des Bestattungswaldes laden die Gemeinde Langerwehe und das zauberhafte Wasserschloss Merode zu einem Besuch ein. Über die Wälder der Region informiert Wald und Holz NRW.