
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenDer rund 65 Hektar große Bestattungswald liegt unmittelbar am Fuße der Südharzberge zwischen Bad Sachsa und Walkenried. Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Erle, Hainbuche, Kiefer und Kirsche stehen hier für Beerdigungen zur Verfügung. Weiße Blütenmeere aus Buschwindröschen und Sauerklee breiten sich mit Beginn des Frühjahrs auf dem Friedhof unter den frisch grünenden Bäumen aus. Ein halboffener Pavillon, mehrere Sitzbänke und eine Skulptur des Motorsägenkünstlers Michael Damm schmücken den Andachtsplatz – die „Stätte der Besinnung“ im FriedWald.
Zisterziensermönche prägten die Landschaft in dieser Region: Im Umland des Klosters Walkenried legten sie in den Tälern ab dem 12. Jahrhundert unzählige idyllische Teiche zum Fischfang an. Diese kulturhistorische Teichlandschaft durchzieht auch den FriedWald Südharz, dessen Herzstück der Rosenteich am Eröffnungsplatz ist. An diesem idyllischen Ort können Sie auf dem Friedhof entspannen und ihrer Trauer nachgehen.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2106.
Das Mittelgebirge am Rande Niedersachsens besticht durch sattgrüne Wiesen, üppige Mischwälder und verwunschene Teiche. So auch in und um den FriedWald Südharz bei Bad Sachsa. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die malerische Landschaft zu genießen. Zu den Besonderheiten dieses Gebiets zählen überdies mehrere Höhlen, die es einem ermöglichen, die Natur aus einem ganz neuen Blickwinkel zu erkunden.
Sie möchten einen Baum im FriedWald aussuchen? Bei der Wahl des Baumes unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100.
Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
In der Umgebung des FriedWald Bad Sachsa bietet sich der Kloster- und Luftkurort Walkenried als Ausflugsziel an. Ebenso ist der Kurort Bad Sachsa eine entspannende Adresse.
Weitere Informationen zum Wald der Region finden sich auf den Seiten des Niedersächsischen Fortsamts Lauterberg.