
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenIm Herzen des Landkreises Cuxhaven liegt zwischen Mooren und Seen eingebettet der FriedWald Cuxland. Eine hundertjährige Buchenallee empfängt Besucherinnen und Besucher bereits beim Erreichen des Kührstedter Holzes, welches den knapp 22 Hektar großen Friedhof beheimatet. Wenn das Licht zwischen den geschichtsträchtigen Buchen und Eichen den Waldboden berührt, besticht der Friedhof mit einer besonderen Atmosphäre.
Ein Andachtsplatz mit Holzkreuz lädt zum Verweilen ein und bietet einen Ort, an dem Beerdigungen und Trauerfeiern beginnen können. Ein kleiner Pavillon am Parkplatz ermöglicht Besucherinnen und Besuchern Schutz bei Regen oder Wind.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das heißt bis zum 31. Dezember 2115.
Im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck, unweit der Stadt Bremerhaven und dem Luftkurort Bad Bederkesa, liegt der FriedWald Cuxland. Die Region um Bad Bederkesa mit der städtischen Burg und den umliegenden Wäldern ist historisch geprägt: Der großzügige Parkplatz des Friedhofs beispielsweise liegt auf einer historischen Trift. Diese wurde früher von Menschen als Handelsweg und für den Viehtrieb genutzt. Inmitten dieser geschichtsträchtigen Umgebung ermöglicht FriedWald Beerdigungen in der Natur.
Sie möchten einen Baum im FriedWald aussuchen? Bei der Wahl des Baumes unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100.
Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Den FriedWald Cuxland betreibt die FriedWald GmbH gemeinsam mit der Stadt Geestland und den Niedersächsischen Landesforsten.