Naturnahe Beerdigungen im FriedWald Altmühltal in Pappenheim, Bayern
Auf einen Blick
- Größe: 80 Hektar
- Baumarten: Buche, Eiche, Ahorn, Linde, Lärche, Fichte, Douglasie
- Besonderheiten: Christliche Prägung durch die Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pappenheim
- Ausstattung: Andachtsplatz, behindertengerechte Toilette am Parkplatz
- Region: Naturpark Altmühltal/Mittelfranken
- Bundesland: Bayern
- Eröffnung: 24. Oktober 2013
FriedWald Altmühltal – Der besondere Friedhof in Pappenheim, Bayern
Das Waldgebiet FriedWald Altmühltal besticht durch eine große Vielfalt an Laub- und Nadelbaumarten. Hier sind Bestattungen unter Buchen, Eichen, Linden, Lärchen und Fichten möglich. Aber auch weniger bekannte Baumarten, wie zum Beispiel der Bergahorn oder die Douglasie, können für eine Beerdigung gewählt werden.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2111.
Bestattungen inmitten des Naturparks Altmühltal
Die Pappenheimer „Fels“, ein Hochplateau über dem malerischen Altmühltal im mittelfränkischen Bayern, ist die Heimat des Evangelisch-Lutherischen FriedWald Altmühltal in Pappenheim.
Die Altmühl, die sich idyllisch um die Stadt Pappenheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schlingt, bietet zusammen mit sanften, waldigen Hügeln eine wunderschöne, friedliche Kulisse für naturnahe Beerdigungen auf diesem besonderen Friedhof. Jener Bestattungswald erstreckt sich über circa 80 Hektar Waldfläche des Forstortes „Fels“. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ruine von Burg Pappenheim.






Trauern mit christlichem Beistand
Der FriedWald Altmühltal in Pappenheim ist in der Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Pappenheim. Zusammen mit dem Evangelisch-Lutherischen FriedWald am Schwanberg bei Würzburg ist er aufgrund der Verbindung von naturnaher Beerdigung und christlicher Orientierung ein besonderer Standort, da normalerweise die FriedWald-Standorte größtenteils konfessionslos sind. Jedoch führt sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche Trauerfeiern an allen Standorten durch. Ein ruhiger Andachtsplatz mitten im Wald ist mit einem Holzkreuz und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Dieser bietet den passenden Rahmen für das Gedenken sowie einen zentralen Ort, an dem Trauerfeiern beginnen können.
Baumauswahl zur Vorsorge im FriedWald
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Bestattungsmöglichkeiten im Evangelisch-Lutherischen FriedWald Altmühltal in Pappenheim

Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
Aktuell stehen leider keine Waldführungen für diesen Standort an.
Alle Veranstaltungen anzeigenBaumsuche
Aus der Region
Träger des Bestattungswaldes ist die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Pappenheim. Er liegt inmitten des Naturparks Altmühltal, das zum Wandern einlädt.