Naturnahe Beerdigungen im FriedWald auf der Insel Rügen
Auf einen Blick
- Größe: 34 Hektar
- Baumarten: Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eibe, Eiche, Erle, Esche, Hainbuche, Haselnuss, Kastanie, Kiefer, Kirsche, Lederhülsenbaum, Linde, Platane, Roteiche, Ulme
- Besonderheiten: Schlosspark, Ruine, wechselnde Skulpturenausstellungen im Parkbereich
- Ausstattung: Gedenkstein mit Urnenstele, behindertengerechte Toilette
- Region: Insel Rügen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Eröffnung: 7. Juli 2006
FriedWald Rügen – Der besondere Friedhof auf Rügen erstreckt sich über den Schlosspark Pansevitz und den angrenzenden Wald
Reicher Baumbestand, Teiche und Alleen machen den FriedWald Rügen im Schlosspark Pansevitz inmitten der Insel Rügen zum lebendigen Denkmal einer Park- und Gartenlandschaft. Für die Stiftung Schlosspark Pansevitz, die das Gelände erhält und pflegt, ermöglicht die Nutzung des Parks für Bestattungen, das Gartendenkmal dauerhaft zu erhalten. Der Park bleibt auch mit der Integration des Friedhofs, was er schon immer war – ein Ort der Stille und des beschaulichen Lebens.
Der Friedhof selbst erstreckt sich über Teile des Schlossparks sowie über Teile des angrenzenden Waldgebietes. Interessenten haben die Wahl zwischen einer Beerdigung im Parkbereich oder im Waldbereich. Im Parkbereich treffen Sie auf weite Rasenflächen, die ganz im Stil des englischen Landschaftsgartens durch verschlungene Wege unterbrochen werden, edle Gehölze sowie beschauliche Gewässer, wie den Schwanenteich oder die Liebesinsel. Die Gemeinschaftsbäume im Parkbereich haben zudem eine Besonderheit: Sie bieten bis zu zwanzig Personen die Möglichkeit für eine Beerdigung an ihren Wurzeln. Der Waldbereich zieht Liebhaber der Natur mit seinem vielfältigen Baumbestand in seinen Bann.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2105.





Bestattungen auf der größten Insel der Ostsee
Rügen begeistert Gäste wie Bewohner mit salziger Seeluft, sattgrünen Wäldern und goldgelb blühenden Rapsfeldern. Die Küste der bevölkerungsreichsten deutschen Insel zeichnet sich durch zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen aus. Nördlich gelegen, am Rande des Orts Kluis, befindet sich der Schlosspark Pansevitz – ein Jahrhunderte alter Park im englischen Landschaftsstil. Mit seiner Größe von rund 12 Hektar sowie 35 Hektar angrenzendem Waldpark gehört er zu den wertvollsten Parkanlagen auf der Insel Rügen. Zu jeder Jahreszeit und zu jeder Witterung bietet der Schlosspark besondere Anblicke und Reize. Im Schatten der wundervollen Bäume gewährt der FriedWald vielfältige Möglichkeiten zur Naturbestattung.
Baumauswahl zur Vorsorge im FriedWald
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Bestattungsmöglichkeiten im FriedWald Rügen

Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
Aktuell stehen leider keine Waldführungen für diesen Standort an.
Alle Veranstaltungen anzeigenBaumsuche
Aus der Region
Auf der Ostsee-Insel Rügen gibt es den Nationalpark Königsstuhl zu entdecken. Der Schlosspark, in dem ein Teil des Bestattungswaldes liegt, wird durch Stiftung Schloßpark Pansevitz unterhalten und ausgestaltet. Hier finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt.