
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenUnmittelbar an der deutsch-französischen Grenze, im Rheintal, befindet sich der FriedWald Rheinau. Der Bestattungswald ist im Memprechtshofener Walddistrikt „Kuttenau“ angesiedelt und besticht mit einer reichen Flora und Fauna. Entsprechend können Interessierte auf diesem Friedhof zwischen vielen unterschiedlichen Baumarten für die Beerdigung wählen. Typisch für einen Auenwald finden Sie hier auf einer Fläche von rund 19 Hektar unter anderem Ahorn, Eiche, Hainbuche, Linde und Haselnuss. Nicht nur junge Bäume stehen zur Auswahl – der Baumbestand des Friedhofs ist zum Teil zwischen 90 und 170 Jahre alt.
Mit dem Andachtsplatz samt kleinem Pavillon und Bänken gibt es auf dem Friedhof einen zentralen Ort für Momente der Trauer und des Erinnerns. Trauergesellschaften können hier nach der Bestattung Abschied nehmen, und ein- bis zweimal im Jahr kommen hier Angehörige zu Gottesdiensten und Gedenkfeiern zusammen.
Von der letzten Gedenkveranstaltung am 18. Juli 2021 können Sie sich hier ein Video ansehen:
Direkt in der Nähe des Waldgebietes fließt das Flüsschen Rench, an dessen Verlauf der Weg in den FriedWald führt.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2109.
Zwischen Straßburg und Karlsruhe, umgeben vom mittleren und nördlichen Schwarzwald sowie dem Elsass mit seinen Vogesen, befindet sich die Stadt Rheinau. Das Stadtgebiet befindet sich direkt am Rhein, in dessen Flussmitte die deutsch-französische Grenze verläuft. Mit seinen vielfältigen Wald- und Wiesengebieten sowie den Rheinauen bietet die umliegende Landschaft eine attraktive Umgebung, die der gleichnamige Friedhof auch für die naturnahe Bestattung zu nutzen weiß.
Sie möchten in Vorsorge einen Baum im FriedWald aussuchen? Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Ausgangs- und Abstandsregelungen.
Ein breites Angebot aus dem Bereich Kultur und Freizeit bietet die Stadt Rheinau. Weitere Informationen zu der Region finden sich unter ortenaukreis.de.