
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären Besonderheiten und unser Konzept.
Alle Veranstaltungen anzeigenDie Gemeinde Schwanewede im Landkreis Osterholz in Niedersachsen besticht durch ihre wechselnden Naturräume. Flussufer, Moore, Geest und Wälder bieten eine besondere Kulisse für den FriedWald Bremer Schweiz im Ortsteil Brundorf. Hier sind Bestattungen unter Buchen, Eichen und anderen Laubbaumarten möglich. Sie bilden ein dichtes Blätterdach über den Ruhestätten zu ihren Wurzeln.
Ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten ist der zentrale Ort des Gedenkens auf dem Friedhof. Zugleich dient er als Platz für Beerdigungen und Trauerfeiern. Auch bei schlechtem Wetter können Besucherinnen und Besucher hier bei einer überdachten Sitzgruppe Schutz finden.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2110.
Das Gebiet der Bremer Schweiz ist vom Flüsschen Lesum im Süden, der Weser im Westen, dem Waldgebiet Düngel im Norden und der Straße nach Bremerhaven im Osten eingerahmt. Die Bremer Schweiz gilt als die schönste Gegend um Bremen. Ihren Ruf verdankt sie der vielfältigen Natur: hügelige Geestlandschaften, Wiesen, Wälder und Heideflächen. Der FriedWald Bremer Schweiz bietet die Möglichkeit, sich inmitten dieser idyllischen Umgebung im Revier „Schmidts Kiefern“ beerdigen zu lassen.
„Schmidts Kiefern“ ist ein Waldgebiet mit geschichtsträchtigem Hintergrund. In dem Wald am Rande eines ehemaligen Truppenübungsplatzes gibt es eine Vielzahl an Hügelgräbern aus der Stein- und Bronzezeit. Diese Hügelgräber sind auch bei einem Spaziergang durch den 40 Hektar großen Bestattungswald sichtbar. Einige Waldwege sind auch als Reitwege gekennzeichnet. Der FriedWald bietet einen Platz für die letzte Ruhe, aber gleichermaßen einen Ort, an dem sich Menschen auch zu Lebzeiten wohl fühlen.
Sie möchten einen Baum im FriedWald aussuchen? Bei der Wahl des Baumes unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100.
Wenn Sie vor Ort im FriedWald unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit sich selbst einen Baum auszusuchen. Gerne geben wir Ihnen ein paar einfache Tipps an die Hand, wie Sie selbst Ihren Baum im FriedWald finden.
Waldeigentümerin des Waldes, in dem sich der FriedWald Bremer Schweiz befindet, sind die Niedersächsischen Landesforsten. Der Bestattungswald befindet sich in der Trägerschaft der Gemeinde Schwanewede.