
Kostenlose Waldführungen
FriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
25.01.2020 anmelden 15.02.2020 anmelden 07.03.2020 anmelden Alle Veranstaltungen anzeigenFriedWald-Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und informieren Sie über Besonderheiten und unser Konzept.
25.01.2020 anmelden 15.02.2020 anmelden 07.03.2020 anmelden Alle Veranstaltungen anzeigenWacholder, Schafherden, Bienenkörbe und das warme Lila der blühenden Heide prägen die Landschaft rund um den FriedWald Lüneburger Heide, eine gute Dreiviertelstunde südlich von Hamburg. Inmitten des gleichnamigen Naturparks und Naturschutzgebietes dienen unter anderem Ahorn, Birke, Buche und Kiefer als letzte Ruhestätten. Aber auch mächtige Roteichen und tiefgrüne Tannen und Douglasien können als Bestattungsstätte gewählt werden. Als Kennzeichen für das Friedhofsgelände finden Sie hier Holzschilder, Findlinge und kleine Nummernschilder.
Dieser FriedWald-Standort steht für 99 Jahre nach Eröffnung als Friedhof zur Verfügung. Das bedeutet bis zum 31. Dezember 2104.
Der Naturpark Lüneburger Heide ist eine der schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Auf etwa acht Hektar des Naturparks nördlich der Ortschaft Behringen sind Beerdigungen unter Bäumen möglich. In dem schönen Laubmischwald, den eine kilometerlange Allee durchzieht, stehen eine Vielzahl an Baumarten für die letzte Ruhe zur Verfügung. Dass ein Teil des Naturparks Lüneburger Heide als Friedhof dient, macht auch ein Holzkreuz deutlich, das sich harmonisch in das Waldbild einfügt.
Durch seine Lage im Naturschutzgebiet steht der Bestattungswald unter besonderem Schutz. So können Sie die Wege zu den Bäumen vom FriedWald-Parkplatz aus, der direkt im Naturschutzgebiet am Sellhorner Weg in Behringen liegt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Kutsche zurücklegen. Doch auch in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz dienen zahlreiche leicht erreichbare Bäume als letzte Ruhestätten. Ein kleiner Pavillon steht hier zudem für Trauergesellschaften zur Verfügung.
Die Kulturlandschaft Lüneburger Heide ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Typisch für die Gegend rund um die Gemeinde Bispingen sind die Kutschen. Die Kutschen, die in den FriedWald fahren, werden von Heinz-Otto Hillmer gelenkt. Den Wald betreuen die Förster des Niedersächsischen Forstamts Sellhorn.